Wenn Ihr ZOLEO-Gerät schneller als gewöhnlich an Akkuleistung verliert, können mehrere Faktoren die Leistung beeinträchtigen. Dieser Artikel hilft Ihnen, Ihre Einstellungen, Nutzungsgewohnheiten und Umgebung zu überprüfen, um die Ursache zu identifizieren und die Akkulaufzeit zu verbessern.
Bevor Sie beginnen
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der ZOLEO-App verwenden und dass die Firmware Ihres Geräts auf dem neuesten Stand ist.
- Verwenden Sie immer das mitgelieferte Ladekabel oder ein zertifiziertes USB-Kabel mit einem Wandladegerät, das mit 1,5 Ampere oder mehr bewertet ist.
- Wenn das Gerät längere Zeit gelagert wurde, kann es eine vollständige 24-stündige Ladung benötigen, um die Akkuleistung wiederherzustellen.
Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihr Nachrichtenüberprüfungsintervall
- Das ZOLEO-Gerät verbindet sich regelmäßig mit dem Satellitennetzwerk, um die Akkulaufzeit zu schonen.
- Standardmäßig ist das Nachrichtenüberprüfungsintervall auf alle 12 Minuten eingestellt.
- Ein niedriges Intervall oder die Einstellung Ihres Geräts auf Immer an kann die Akkulaufzeit erheblich verkürzen.
- Wir empfehlen, ein höheres Intervall oder Manuell zu verwenden, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
-
- Hinweis: Dies hat keinen Einfluss auf SOS-Warnungen oder Location Share+ Updates.
-
Für Anweisungen siehe bitte Wie man das Nachrichtenüberprüfungsintervall ändert.
Schritt 2: Überprüfen Sie Nutzungs- und Umweltfaktoren
Bestimmte Faktoren können die Akkulaufzeit beeinflussen:
- Location Share+ Einstellungen – Kürzere Intervalle zwischen den Updates verbrauchen mehr Energie. Bitte erwägen Sie, das Intervall zu erhöhen, um einen geringeren Akkuverbrauch zu erzielen.
- Behinderte Satellitensichtbarkeit – Wenn sich Ihr Gerät in Innenräumen oder teilweise vom Himmel verdeckt befindet, wird es härter arbeiten, um sich mit dem Satelliten zu verbinden, was mehr Energie verbraucht.
-
Erweiterte aktive Nutzung – Wenn Sie häufig Nachrichten senden, Location Share+ verwenden und Ihr Nachrichtenüberprüfungsintervall niedrig eingestellt ist, wird das Gerät den Akku schneller verbrauchen.
-
- Bitte sehen Sie, wie ZOLEO Akkumanagement funktioniert.
-
Schritt 3: Wie Sie Ihr Gerät tragen
- Für optimale Akkuleistung tragen Sie Ihr ZOLEO-Gerät dort, wo es eine klare, unbehinderte Sicht auf den Himmel hat, z. B. an einem Rucksackgurt nach oben gerichtet.
- Vermeiden Sie es, das Gerät während der aktiven Nutzung in Taschen oder Gehäusen zu platzieren.
- Dies ist besonders wichtig, wenn:
-
- Eine Nachricht gesendet wird
- Nachrichtenüberprüfungsintervalle aktiv sind
- Location Share+ läuft.
-
Schritt 4: Aktualisieren Sie die App- und Geräte-Firmware
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den App Store oder den Google Play Store und suchen Sie nach ZOLEO.
- Wenn ein Update für die ZOLEO-App verfügbar ist, installieren Sie es bitte.
- Öffnen Sie die ZOLEO-App und verbinden Sie sich mit Ihrem ZOLEO-Gerät.
- Gehen Sie zu den Einstellungen der App > Mein verbundenes ZOLEO-Gerät > Über mein Gerät > Klicken Sie auf Gerätesoftware-Update.
- Wenn Sie aufgefordert werden, ein Update durchzuführen, tippen Sie auf Ja und führen Sie das Update durch.
Sobald Sie Ihre Updates abgeschlossen haben, verbinden Sie Ihr ZOLEO-Gerät erneut mit Ihrer App und testen Sie die Akkulaufzeit.
Schritt 5: Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück
- In einigen Fällen kann eine alte Nachricht in der Warteschlange des Geräts oder eine Konfiguration den Akku entladen.
- Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen und möglicherweise festsitzende Nachrichten gelöscht, wodurch das Stromverhalten des Geräts zurückgesetzt wird.
- Bitte sehen Sie sich Wie Sie Ihr ZOLEO auf die Werkseinstellungen zurücksetzen an.
- Testen Sie nach dem Zurücksetzen erneut die Akkulaufzeit.
Schritt 6: Laden Sie Ihr Gerät 24 Stunden lang auf
- Verwenden Sie eine 1,5A (oder höher) Stromquelle und stellen Sie sicher, dass das Kabel und das Ladegerät ordnungsgemäß funktionieren.
- Testen Sie Ihr Kabel und den Stecker mit verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass sie funktionieren und genügend Strom liefern.
- Sobald dies überprüft ist, schließen Sie Ihr ZOLEO an und laden Sie es ununterbrochen für 24 Stunden auf.
- Nach dem Laden ziehen Sie den Stecker und testen die Akkulaufzeit erneut.
Wenn das Problem weiterhin besteht
Wenn Ihr Gerät nach Abschluss dieser Fehlerbehebung immer noch eine kürzere als erwartete Akkulaufzeit hat, bereiten Sie sich darauf vor, unser Produkt-Support-Team zu kontaktieren. Bevor Sie sie kontaktieren, sparen Sie Zeit, wenn Sie die folgenden Informationen in Ihrer Anfrage senden:
- Geräte-IMEI-Nummer – Diese 15-stellige Nummer (beginnend mit "30") finden Sie auf der Rückseite Ihres ZOLEO-Geräts oder in der Verpackung, in der es geliefert wurde.
- Kontonummer und Rechnungsadresse zur Verifizierung – Melden Sie sich in Ihrem MyZOLEO-Konto unter myzoleo.com an und gehen Sie zum Abschnitt Mein Konto. Ihre Kontonummer wird im oberen linken Bereich angezeigt (z. B. "ZU00000"), und Ihre Rechnungsadresse wird unten rechts unter Rechnungsadresse angezeigt.
- Eine Beschreibung des Problems und der von Ihnen durchgeführten Schritte zur Fehlerbehebung sowie das, was nach jedem Schritt passiert ist.
- Wie lange Sie das Gerät schon haben.
- Wann das Gerät zuletzt erfolgreich eingeschaltet oder aufgeladen wurde.
- Wenn das Gerät gelagert wurde, lassen Sie uns bitte wissen, ob es vor der Lagerung vollständig aufgeladen wurde und ob es regelmäßig alle sechs Monate aufgeladen und mit Firmware-Updates auf dem neuesten Stand gehalten wurde.
Sobald Sie diese Informationen gesammelt haben, wenden Sie sich bitte an unser Technisches Support-Team, und wir helfen Ihnen gerne bei den nächsten Schritten weiter.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.