Wenn ein SOS von einem ZOLEO-Gerät ausgelöst wird, werden die Informationen, die für die SOS-Kontakte bereitgestellt werden, mit unserem Partner für die Notfallüberwachung, einem internationalen 24-Stunden/365-Tage Such- und Rettungskoordinationszentrum, geteilt.
Der koordinierende Partner wird die SOS-Kontakte (in keiner bestimmten Reihenfolge) nur dann anrufen, wenn er weitere Informationen zur Situation des ZOLEO-Nutzers benötigt.
Global Rescue wird nach eigenem Ermessen entscheiden, ob sie die Notfallkontakte kontaktieren, wenn sie keinen Kontakt mit dem ZOLEO-Gerätebenutzer hatten und weitere Informationen von den SOS-Kontakten benötigen.
Es ist wahrscheinlicher, dass dies geschieht, wenn Global Rescue den Gerätebenutzer nicht erreichen kann. Sie werden sich identifizieren, den Grund für ihren Anruf mitteilen, alle Informationen, die sie über den SOS und den Zustand des Gerätebenutzers haben, bereitstellen und alle relevanten Informationen sammeln, die der SOS-Kontakt über den Gerätebenutzer bereitstellen kann.
Global Rescue wird relevante Informationen von dem SOS-Kontakt über den ZOLEO-Nutzer anfordern, wie zum Beispiel:
- Wo sich der ZOLEO-Nutzer befinden könnte
- Wohin der ZOLEO-Nutzer möglicherweise unterwegs ist
- Informationen zu den Reiseplänen.
Hinweis: Wenn der koordinierende Partner erfolgreich einen SOS-Kontakt telefonisch erreicht, wird er nicht versuchen, den anderen zu kontaktieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.