Inhalt
Dieser Artikel erläutert, was Location Share+ (im Folgenden als LS+ bezeichnet) ist und wie es funktioniert, um Ihre engen Kontakte automatisch mit Ihrem Standort zu aktualisieren, während Sie unterwegs sind. Dieser Artikel behandelt folgende Themen (Sie können auf diese Themen klicken, um zum Abschnitt zu gelangen):
- Was ist Location Share+?
- Wie funktioniert Location Share+?
- Offline-Karten
- Wie füge ich Location Share+ hinzu?
Was ist Location Share+?
Location Share+ ist eine optionale monatliche Zusatzfunktion. Während und nach einer Sitzung bietet LS+ eine Kartenansicht (oder einen 'Breadcrumb-Trail') von Standorten, die automatisch in ausgewählten Intervallen an Ihre festgelegten Check-in-Kontakte von ZOLEO gesendet werden. Diese Kontakte benötigen die ZOLEO-App, um Ihre Standortaktualisierungen zu erhalten.
Sie können die Sitzungen auch in Ihrer eigenen ZOLEO-App und über Ihr MyZOLEO-Kontoportal anzeigen.
HINWEIS: Location Share+ ist keine GPS-Funktion, die Anweisungen geben kann, sondern vielmehr eine automatisierte Möglichkeit, Updates an Ihre Kontakte zu senden und Ihre Reisen zu verfolgen.
Wie funktioniert Location Share+?
Folgendes ist erforderlich, um LS+ zu verwenden:
- Ein aktiver ZOLEO auf einem Basic-, In Touch- oder Unlimited-Tarif mit der Zusatzfunktion Location Share+.
- Bis zu 5 Check-in-Kontakte, die die ZOLEO-App haben.
- Kann allein mit dem ZOLEO-Gerät oder über die ZOLEO-App verwendet werden.
- Ein freier Blick zum Himmel mit dem ZOLEO-Gerät bei Verwendung des Satellitennetzwerks.
Was sehe ich in der ZOLEO-App?
Sie sehen ein Symbol mit einer Standortnadel auf dem Chats-Bildschirm und im Check-In- und Location Share+-Thread, sowie einige zusätzliche Einstellungen und die Möglichkeit, Offline-Karten in der ZOLEO-App herunterzuladen.
Durch Antippen des Standortfreigabe-Symbols erhalten Sie Optionen zur Steuerung Ihrer Standortfreigabesitzung, zum Starten und Stoppen Ihrer Sitzung, zum Festlegen Ihres Aktualisierungsintervalls, zum Aktivieren eines Benachrichtigungstons, zur Deaktivierung von Bewegungsaktualisierungen und dazu, ob die Funktion beim Einschalten des Geräts automatisch starten soll oder nicht.
Sobald eine Standortfreigabesitzung gestartet wurde, können Sie Ihren Fortschritt und Standortdetails im Check-In & Location Share+-Chatverlauf anzeigen. Durch Antippen des Kartenkachel-Symbols werden Ihre Standortdetails in Form eines Breadcrumb-Trails auf einer Karte angezeigt, und Sie können durch jeden der Krümel im Trail scrollen.
Jeder Breadcrumb ist nummeriert und enthält GPS-Standortkoordinaten im Format Breitengrad/Längengrad, Ihren Batteriestand zum Zeitpunkt des Versands des Updates und einen Zeitstempel, damit Sie und Ihre Check-in-Kontakte den zurückgelegten Weg verfolgen können.
Um mehr über die Verwendung von Location Share+ mit der ZOLEO-App zu erfahren, besuchen Sie bitte So starten und beenden Sie Location Share+ in der ZOLEO-App.
Automatisch Location Share+ starten
Benutzer des ZOLEO-Geräts können die ZOLEO-App verwenden, um das ZOLEO-Gerät so einzustellen, dass automatisch eine neue Location Share+-Sitzung gestartet wird, wenn das ZOLEO-Gerät eingeschaltet wird.
Das automatische Starten von Location Share+ verhindert, dass Benutzer die Standortfreigabe manuell starten müssen (über die App oder über das Gerät) und nicht mehr darauf angewiesen sind, sich daran erinnern zu müssen. Sobald aktiviert, schalten Sie einfach das ZOLEO-Gerät ein, um mit dem Senden von Standortupdates zu beginnen.
Benutzer des ZOLEO-Geräts können die Funktion im Location Share+-Menü aufrufen. Das Location Share+-Menü ist erreichbar über den Chats-Tab, den Check-In und Location Share+-Thread und über das Einstellungen-Menü unter Check-In, Standort & Einstellungen.
Um die Funktion zu aktivieren, müssen App-Benutzer mit einem ZOLEO-Gerät verbunden sein, das die neueste Gerätesoftwareversion 5.0-0 verwendet.
Sobald der Umschalter "Automatisch starten" aktiviert wurde, werden Benutzer aufgefordert, "Standortfreigabe+ jetzt starten?" auszuwählen, um sofort mit dem Senden von Standortaktualisierungen zu beginnen. Die Auswahl von „Nein“ aktiviert die Funktion, sendet jedoch keine Standortaktualisierungen, bis das Gerät das nächste Mal eingeschaltet wird.
Hinweis: Das im App festgelegte Intervall für die Standortfreigabe+ gilt, wenn die Standortfreigabe+ automatisch gestartet wird.
Verwendung einer einzelnen Standortfreigabesitzung für mehrtägige Reisen
Benutzer des ZOLEO-Geräts können die ZOLEO-App verwenden, um ihre Standortfreigabeeinstellungen festzulegen und eine kontinuierliche Brotkrumen-Spur zu erstellen, die nicht endet, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Dies ermöglicht eine erweiterte Standortfreigabesitzung, die eine einzige Streckenlinie über einen Zeitraum erstellt, den Sie kontrollieren, anstatt mehrerer kürzerer Sitzungen. Dies kann nützlich sein für mehrtägige Reisen oder Expeditionen, bei denen Sie die Akkuleistung schonen möchten, indem Sie Ihre Geräte täglich ausschalten, aber den Fortschritt über die gesamte Reise mit einer einzigen Standortfreigabesitzung verfolgen möchten.
Standardmäßig endet die Standortfreigabesitzung, wenn das Gerät ausgeschaltet wird, und Ihr Empfänger erhält die abschließende Standortaktualisierung, die anzeigt, dass Sie hier angehalten haben. Durch Aktivieren der Option Sitzung manuell beenden wird die Sitzung nicht beendet, wenn das Gerät ausgeschaltet wird, sondern wird automatisch fortgesetzt, wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, genau an der Stelle, an der Sie aufgehört haben. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie die Standortfreigabe+ manuell ausschalten müssen, wenn Sie fertig sind, um Ihre Brotkrumen-Spur zu vervollständigen und Ihre Kontakte darüber zu informieren, dass Ihre Standortfreigabesitzung beendet ist.
Benutzer des ZOLEO-Geräts können auf die Funktion über das Standortfreigabe+-Menü zugreifen. Das Standortfreigabe+-Menü ist über den Chat-Tab, den Check-In- und Standortfreigabe+-Thread sowie über das Einstellungsmenü unter Check-In, Standort & Einstellungen erreichbar. Aktivieren Sie einfach den Umschalter Sitzung manuell beenden und Sie sind bereit für Ihr nächstes Abenteuer.
Um die Funktionen zu aktivieren, müssen App-Benutzer mit einer ZOLEO-Gerät verbunden sein, das die neueste Gerätesoftwareversion 6.03 verwendet.
Was sehen meine Check-In-Kontakte, wenn sie Standortaktualisierungen erhalten?
Ihre Check-In-Kontakte sehen Standortaktualisierungen sehr ähnlich wie Sie in der ZOLEO-App. Wenn eine Standortfreigabesitzung gestartet wurde und Standortaktualisierungen in regelmäßigen Abständen gesendet werden, erhalten Ihre Empfänger neue Nachrichtenbenachrichtigungen über die ZOLEO-App mit automatischen Standortaktualisierungen, die auf einer Karte mit einer Brotkrumen-Spur angezeigt werden. Empfänger können den Fortschritt anzeigen, indem sie durch die nummerierten, leicht verständlichen Brotkrumen in der Spur scrollen, die Karte verschieben/zoomen und Ihre Standortinformationen im Detail anzeigen.
Empfänger erhalten auch einige zusätzliche Komfortsteuerungen zum Filtern von Nachrichten und Verwalten von Benachrichtigungen für neue Standortaktualisierungen.
Für weitere Informationen zum Empfangen von Standortfreigabe+ Updates von ZOLEO-Benutzern, überprüfen Sie bitte Was Standortfreigabe+ Kontakte erhalten.
Offline-Karten
Ebenfalls enthalten ist die Möglichkeit, Offline-Karten zu verwalten und herunterzuladen. Das Herunterladen von Offline-Karten für Ihr Ziel ermöglicht es Ihnen, Ihre Standortupdates auf einer Karte in der ZOLEO-App anzuzeigen, wenn Sie sich in abgelegenen Gebieten befinden, in denen keine Internetverbindung verfügbar ist. Es ist wichtig, Offline-Karten für bevorstehende Ziele vor Reiseantritt herunterzuladen. Dadurch wird sichergestellt, dass Kartenmaterial unabhängig von der Netzabdeckung verfügbar ist.
Um mehr über die Verwendung von Offline-Karten zu erfahren, besuchen Sie bitte Offline-Karten herunterladen und verwalten.
ZOLEO verwendet Mapbox Outdoors zur Kartierung von Standortupdates in der ZOLEO-App. Mapbox Outdoors ist eine topografische Karte mit kuratierten Kachelsets und speziellen Stilen, die auf Wanderungen, Radtouren und die abenteuerlichsten Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Mehr zu Mapbox Outdoors finden Sie hier.
Wie füge ich Standortfreigabe+ hinzu?
Standortfreigabe+ kann während der Aktivierung hinzugefügt werden oder wenn Sie Ihr Gerät bereits aktiviert haben, kann es über Ihr ZOLEO-Onlinekonto hinzugefügt werden.
Standortfreigabe+ während der Aktivierung hinzufügen:
- Beginnen Sie damit, ein Gerät hinzuzufügen und einen monatlichen Serviceplan auszuwählen. Auf dem nächsten Bildschirm haben Sie die Möglichkeit, eine Funktion hinzuzufügen.
- Um die Funktion hinzuzufügen, wählen Sie einfach die Option Standortfreigabe+ (unten rechts) aus und fahren Sie mit Ihrer Aktivierung fort.
- Nach Abschluss Ihrer Aktivierung besuchen Sie die Geräte und Pläne in unserem Onlinekonto, um das Standardintervall auszuwählen und die Einrichtung von Check-In-Kontakten für Ihr Gerät abzuschließen.
Standortfreigabe+ nach der Aktivierung hinzufügen:
- Melden Sie sich bei Ihrem ZOLEO Online-Konto an und navigieren Sie zur Seite Geräte & Tarife.
- Wählen Sie den Tab Funktionen verwalten auf dem gewünschten ZOLEO-Gerät aus.
- Verwenden Sie unter Standort teilen+ die Dropdown-Menüs, um Ihr Standardintervall für automatische Standortaktualisierungen festzulegen und wählen Sie, ob Sie möchten, dass Ihr Aktualisierungsintervall in der ZOLEO-App gesperrt wird und nicht geändert werden kann.
- Drücken Sie, wenn Sie bereit sind, die Schaltfläche Hinzufügen+ und es wird eine Bestätigung angezeigt. Drücken Sie Bestätigen, um fortzufahren. Die Funktion Standort teilen+ wird Ihrem monatlichen Tarif hinzugefügt und die Funktion wird in der ZOLEO-App verfügbar, die mit Ihrem Gerät verbunden ist.
Für weitere Unterstützung beim Hinzufügen von Standort teilen+ zu Ihrem monatlichen Serviceplan, besuchen Sie bitte So fügen Sie Standort teilen+ hinzu.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.